HAKAMA ist nicht nur der Hersteller erstklassiger Blechgehäuse, sondern auch der Engineering-Partner für komplexe Lösungen, auf den namhafte Hersteller seit über 60 Jahren vertrauen. Die kundenspezifisch ausgelegten Anlagen und Systeme werden vor allem in der Medizin-, Elektro- und Lebensmittelindustrie sehr erfolgreich eingesetzt. Kundennahes Engineering, funktionale Formgebung, anspruchsvolles Design und zertifiziertes Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und EN ISO 13485 – dank unserer einzigartigen Leistungen in Entwicklung und Produktion sind wir stets einen Schritt voraus.

Werden Sie ein Teil von HAKAMA und verstärken Sie uns als engagierter
Leiter Qualitätsmanagement und -kontrolle 100 % (m/w/d)


Ihr Aufgabenbereich

  • Personelle und fachliche Führung des gestandenen Teams (4 Mitarbeiter)
  • Überwachung und Aufrechterhaltung der Prozesse mit Unterstützung der Prozesseigner
  • Erstellen von Auswertungen und Berichten zuhanden der Geschäftsleitung
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Audits
  • Erstellung und Planung von Mess- und Prüfkonzepten
  • Durchführen von QM-Schulungen
  • Unterhalt und Freigabe von QMS Dokumenten
  • Sicherstellen der normkonformen Umsetzung der Kundenanforderungen
  • Produktkontrolle und -freigabe von bemusterten Teilen (FAI)
  • Qualitätskontrolle von Produkten in der Abteilung
  • Bearbeitung von Kundenreklamationen, Lieferantenbeanstandungen und internen Qualitätsmängeln

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung und mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung und -management in einer vergleichbaren Position
  • Ausgeprägte Macher-Persönlichkeit, mit natürlicher Autorität und sicherem Auftreten
  • Offene und teamfähige Persönlichkeit mit einem kooperativen Führungsstil, selbstständig und engagiert
  • Deutsch- und Englischkenntnisse verhandlungssicher
  • Gute IT-Kenntnisse, MS Office, ERP-Systeme

Organisationstalent und Teamplayer?
Motiviert, einen aktiven Beitrag zu leisten und eine KMU zu bewegen?
Dann bist Du genau die Person, die wir suchen! Ein hochmotiviertes, kollegiales Team, mit vollem Tatendrang für neue Ideen erwartet Dich in Deiner neuen Funktion. Frau Katalin Morson freut sich über Deine vollständige Bewerbung an jobs@hakama.ch mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen sowie Diplome.

HAKAMA AG | Hauptstrasse 50 | 4112 Bättwil | Tel. +41 61 735 45 45 | info@hakama.ch | www.hakama.ch

Tiefschwarze Lasermarkierungen: präzise, permanent, abriebfest.

Smarte Gehäuse bereiten moderner Medizintechnik eine glänzende Zukunft.

Mit dem neuen Ultrakurzpulslaser eröffnen sich Ihnen, gerade in der Medizintechnik neue interessante Möglichkeiten der perfekten Lasermarkierung auf Metallen aller Art, die wir auf unseren neuesten Feinblechlösungen für Geräte namhafter Hersteller mit hervorragenden Vorteilen anbringen:

  • für fast jedes Material

  • auch auf lackierten Oberflächen

  • extrem resistent gegen abrasive, chemische und Strahlenbelastung

  • Gleicher Kontrast bei allen Lichteinfalls- und Betrachtungswinkeln

  • Idealer Ersatz für Siebdruck

  • Fortlaufende Seriennummern möglich

  • präzise und schnell

Eine satte Schwärzung der Oberfläche von Metallen erreicht man durch die Verwendung des Ultrakurzpulslasers, dem einzigartigem PERMAblack -Verfahren oder auch Dunkelmarkierung. Die mit diesem Laser erzeugten Markierungen und Beschriftungen erscheinen tief schwarz und das, im Gegensatz zu Anlassfarben, unabhängig vom Betrachtungswinkel. Werden korrosionsbeständige Teile mit dem Ultrakurzpuls Laser schwarz markiert, sog. Black Marking, ist eine anschließende Passivierung (Schutz vor Korrosion) der markierten Fläche, im Gegensatz zu einer Laserbeschriftung durch Nanosekundenlaser, nicht mehr nötig. Eine besonders interessante Anwendung ist das Dunkel- oder Schwarz-Markieren von eloxiertem Aluminium. In diesem Fall ist selbst unter einem Elektronenmikroskop keine Veränderung der Oberflächenstruktur feststellbar. Dennoch ist die Markierung oder Beschriftung tief schwarz, vom Betrachtungswinkel unabhängig und vollkommen abriebfest. Metalle, bzw. metallische Legierungen, die sich für dieses Verfahren eignen sind beispielsweise: Edelstähle, diverse medizinische Stähle, Kupfer, Edelmetalle wie Gold, eloxiertes oder unbehandeltes Aluminium, u.v.a.m. Die hohe Präzision der Laserbeschriftung oder Lasermarkierung auf alle Metalle und die dauerhafte Lesbarkeit innerhalb der Lebensdauer von Produkten, anspruchsvollsten Bedingungen und kritischen Einflussfaktoren ist besonders wichtig in den folgenden Bereichen:

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner