Unternehmertreff der Handelskammer beider Basel bei der Hakama
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Impulsgeberin für eine starke Region“ wurden die Angebote und das
En tant que fournisseur de solutions leader et innovant dans le domaine de l'usinage de la tôle et du traitement des métaux, HAKAMA AG a acquis une position exceptionnelle sur le marché européen. Depuis des décennies, nos solutions de tôlerie fine innovantes et efficaces sont la clé du succès du développement de produits et de leur commercialisation. Qu'il s'agisse de prototypage ou de production en série, nous sommes le partenaire fiable à vos côtés.
Découvrez les prestations complètes de HAKAMA AG dans les domaines de l'usinage de la tôle, de la construction de systèmes et de l'ingénierie. Nous vous proposons des solutions précises et personnalisées qui répondent aux normes de qualité les plus élevées. Faites confiance à notre expertise pour mener à bien vos projets dans les domaines de la technique médicale, de la technique de laboratoire et de la technique alimentaire.
Smarte Medizintechnik dient dem Wohl der Patienten und erleichtert Ärzten die Arbeit. Deshalb verwenden wir nur die modernste Herstellungstechnik – wie beim Medical Panel PC und der Diagnosestation HistoScanning.
Ihre Labor- und Messtechnik im smarten Feinblechgehäuse: für hochkomplexe Technik und supersimple Bedienung. Im Labor sind Wiederholungen nicht langweilig, sondern erwünscht.
Über Geschmack lässt sich streiten, über die Standards der Foodtechnik nicht. Konform der Lebensmittelnormen und ästhetisch ansprechend. Design und durchdachte Funktionalität zeichnen unsere Konstruktionen aus.
In Korporation mit unserem Engineering können Blechgehäuse an vorgegebene elektronische Komponenten angepasst und optimiert werden, um somit die optimale «User-Friendliness» zu erreichen.
Unser Angebot umfasst die Verarbeitung von Stahlblech, Aluminiumblech und Edelstahlblech für unterschiedliche Branchen wie Medizintechnik, Labortechnik und Lebensmitteltechnik. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität und Effizienz in unseren Prozessen und sind stolz auf unsere SQS Zertifikate nach ISO 13485 und ISO 9001.
Für unsere Kunden sind wir ein kompetenter und verlässlicher Partner bei der Entwicklung und Produktion von innovativen, effizienten Lösungen.
Wir bieten ständig neue Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen an; von der Fertigung und Produktion bis hin zum Vertrieb und zur Verwaltung.
Wir suchen laufend talentierte und motivierte Mitarbeitende, die unser Unternehmen vorantreiben können.
Besuchen Sie unsere Karriereseite, bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil unseres Teams!
Haben Sie Fragen, bevor sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden oder sich für eine Karriere bei uns bewerben möchten? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Impulsgeberin für eine starke Region“ wurden die Angebote und das
Wir freuen uns, dass die KTS 1550 CNC Bolzenschweissanlage von Soyer ab jetzt unseren
Besuchen Sie uns an der Gewerbeausstellung vom Gewerbeverein Hinteres Leimental vom 11. bis 13.
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel! Besuchen Sie uns am Stand «Faszination Technik» auf der Berufsmesse in Basel! Mehr Informationen unter https://www.basler-berufsmesse.ch .
Mit dem neuen Ultrakurzpulslaser eröffnen sich Ihnen, gerade in der Medizintechnik neue interessante Möglichkeiten der perfekten Lasermarkierung auf Metallen aller Art, die wir auf unseren neuesten Feinblechlösungen für Geräte namhafter Hersteller mit hervorragenden Vorteilen anbringen:
für fast jedes Material
auch auf lackierten Oberflächen
extrem resistent gegen abrasive, chemische und Strahlenbelastung
Gleicher Kontrast bei allen Lichteinfalls- und Betrachtungswinkeln
Idealer Ersatz für Siebdruck
Possibilité de numéros de série continus
präzise und schnell
Eine satte Schwärzung der Oberfläche von Metallen erreicht man durch die Verwendung des Ultrakurzpulslasers, dem einzigartigem PERMAblack -Verfahren oder auch Dunkelmarkierung. Die mit diesem Laser erzeugten Markierungen und Beschriftungen erscheinen tief schwarz und das, im Gegensatz zu Anlassfarben, unabhängig vom Betrachtungswinkel. Werden korrosionsbeständige Teile mit dem Ultrakurzpuls Laser schwarz markiert, sog. Black Marking, ist eine anschließende Passivierung (Schutz vor Korrosion) der markierten Fläche, im Gegensatz zu einer Laserbeschriftung durch Nanosekundenlaser, nicht mehr nötig. Eine besonders interessante Anwendung ist das Dunkel- oder Schwarz-Markieren von eloxiertem Aluminium. In diesem Fall ist selbst unter einem Elektronenmikroskop keine Veränderung der Oberflächenstruktur feststellbar. Dennoch ist die Markierung oder Beschriftung tief schwarz, vom Betrachtungswinkel unabhängig und vollkommen abriebfest. Metalle, bzw. metallische Legierungen, die sich für dieses Verfahren eignen sind beispielsweise: Edelstähle, diverse medizinische Stähle, Kupfer, Edelmetalle wie Gold, eloxiertes oder unbehandeltes Aluminium, u.v.a.m. Die hohe Präzision der Laserbeschriftung oder Lasermarkierung auf alle Metalle und die dauerhafte Lesbarkeit innerhalb der Lebensdauer von Produkten, anspruchsvollsten Bedingungen und kritischen Einflussfaktoren ist besonders wichtig in den folgenden Bereichen: