Unternehmertreff der Handelskammer beider Basel bei der Hakama
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Impulsgeberin für eine starke Region“ wurden die Angebote und das
As a leading and innovative solution provider in the field of sheet metal working and metal processing, HAKAMA AG has taken an outstanding position in the European market. Our innovative and efficient sheet metal solutions have been the key to successful product developments and their marketing for decades. Whether prototyping or series production - we are the reliable partner at your side.
Discover the comprehensive services of HAKAMA AG in the areas of sheet metal processing, system construction and engineering. We offer you precise and individual solutions that meet the highest quality standards. Rely on our expertise to make your projects in medical technology, laboratory technology and food technology a success.
Smart medical technology serves the well-being of patients and makes doctors' work easier. That is why we only use the most modern manufacturing technology - such as for the Medical Panel PC and the HistoScanning diagnostic station. For both devices, HAKAMA developed housing solutions with the highest level of operating comfort:
Your laboratory and measurement technology in a smart sheet metal housing: for highly complex technology and super-simple operation. In the laboratory, repetitions are not boring, but desirable.
Taste is debatable, food technology standards are not. Compliant with food standards and aesthetically pleasing. Design and well thought-out functionality characterise our constructions.
In collaboration with our engineering department, sheet metal enclosures can be adapted and optimised to specified electronic components in order to achieve optimum "user-friendliness".
Unser Angebot umfasst die Verarbeitung von Stahlblech, Aluminiumblech und Edelstahlblech für unterschiedliche Branchen wie Medizintechnik, Labortechnik und Lebensmitteltechnik. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität und Effizienz in unseren Prozessen und sind stolz auf unsere SQS Zertifikate nach ISO 13485 und ISO 9001.
Für unsere Kunden sind wir ein kompetenter und verlässlicher Partner bei der Entwicklung und Produktion von innovativen, effizienten Lösungen.
Wir bieten ständig neue Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen an; von der Fertigung und Produktion bis hin zum Vertrieb und zur Verwaltung.
Wir suchen laufend talentierte und motivierte Mitarbeitende, die unser Unternehmen vorantreiben können.
Besuchen Sie unsere Karriereseite, bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil unseres Teams!
Haben Sie Fragen, bevor sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden oder sich für eine Karriere bei uns bewerben möchten? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Impulsgeberin für eine starke Region“ wurden die Angebote und das
Wir freuen uns, dass die KTS 1550 CNC Bolzenschweissanlage von Soyer ab jetzt unseren
Besuchen Sie uns an der Gewerbeausstellung vom Gewerbeverein Hinteres Leimental vom 11. bis 13.
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel! Besuchen Sie uns am Stand «Faszination Technik» auf der Berufsmesse in Basel! Mehr Informationen unter https://www.basler-berufsmesse.ch .
Mit dem neuen Ultrakurzpulslaser eröffnen sich Ihnen, gerade in der Medizintechnik neue interessante Möglichkeiten der perfekten Lasermarkierung auf Metallen aller Art, die wir auf unseren neuesten Feinblechlösungen für Geräte namhafter Hersteller mit hervorragenden Vorteilen anbringen:
für fast jedes Material
auch auf lackierten Oberflächen
extrem resistent gegen abrasive, chemische und Strahlenbelastung
Gleicher Kontrast bei allen Lichteinfalls- und Betrachtungswinkeln
Idealer Ersatz für Siebdruck
Consecutive serial numbers possible
präzise und schnell
Eine satte Schwärzung der Oberfläche von Metallen erreicht man durch die Verwendung des Ultrakurzpulslasers, dem einzigartigem PERMAblack -Verfahren oder auch Dunkelmarkierung. Die mit diesem Laser erzeugten Markierungen und Beschriftungen erscheinen tief schwarz und das, im Gegensatz zu Anlassfarben, unabhängig vom Betrachtungswinkel. Werden korrosionsbeständige Teile mit dem Ultrakurzpuls Laser schwarz markiert, sog. Black Marking, ist eine anschließende Passivierung (Schutz vor Korrosion) der markierten Fläche, im Gegensatz zu einer Laserbeschriftung durch Nanosekundenlaser, nicht mehr nötig. Eine besonders interessante Anwendung ist das Dunkel- oder Schwarz-Markieren von eloxiertem Aluminium. In diesem Fall ist selbst unter einem Elektronenmikroskop keine Veränderung der Oberflächenstruktur feststellbar. Dennoch ist die Markierung oder Beschriftung tief schwarz, vom Betrachtungswinkel unabhängig und vollkommen abriebfest. Metalle, bzw. metallische Legierungen, die sich für dieses Verfahren eignen sind beispielsweise: Edelstähle, diverse medizinische Stähle, Kupfer, Edelmetalle wie Gold, eloxiertes oder unbehandeltes Aluminium, u.v.a.m. Die hohe Präzision der Laserbeschriftung oder Lasermarkierung auf alle Metalle und die dauerhafte Lesbarkeit innerhalb der Lebensdauer von Produkten, anspruchsvollsten Bedingungen und kritischen Einflussfaktoren ist besonders wichtig in den folgenden Bereichen: