HAKAMA ist nicht nur der Hersteller erstklassiger Blechgehäuse, sondern auch der Engineering-Partner für
komplexe Lösungen, auf den namhafte Hersteller seit über 60 Jahren vertrauen. Die kundenspezifisch ausgelegten
Anlagen und Systeme werden vor allem in der Medizin-, Elektro- und Lebensmittelindustrie sehr erfolgreich
eingesetzt. Kundennahes Engineering, funktionale Formgebung, anspruchsvolles Design und zertifiziertes
Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und EN ISO 13485 – dank unserer einzigartigen Leistungen in Entwicklung
und Produktion sind wir stets einen Schritt voraus.
Für den Lehrstart 2023 haben wir eine freie Lehrstelle als
Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
Die Ausbildung dauert 4 Jahre. Sie erfolgt in unserem Betrieb und an der Berufsschule in Muttenz. Als Anlagenund Apparatebauer/in EFZ verarbeitest du metallische Werkstoffe, beherrscht die Verfahren zum Metall schneiden,
umformen und verbinden und damit die gängigen Schweissverfahren. Du arbeitest von Hand und lernst den
Umgang mit computergesteuerten Maschinen. Pläne verstehen und diese handwerklich umsetzen gehören genauso
zur täglichen Arbeit wie allgemeine Blechbearbeitungen.
Wenn du über ein handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und über ein technisches
Verständnis verfügst, dann bist du genau unser neuer Auszubildender. Wir bieten dir eine hohe Ausbildungsqualität
und eine umfassende Betreuung durch deine Praxisbildner und deinen Berufsbildner, angemessene Entlöhnung
und die Möglichkeit durch gute Leistungen einen Lernenden-Bonus zu erarbeiten.
Interessiert? Bewirb dich jetzt auf diese tolle Lehrstelle! Frau Katalin Morson, Leiterin Personal freut sich über deine
online Bewerbung unter jobs@hakama.ch.
Deine Bewerbung muss folgendes beinhalten:
Motivationsschreiben und Lebenslauf
Schulzeugnisse der letzten 3 Schuljahre
HAKAMA AG | Hauptstrasse 50 | 4112 Bättwil | Tel. +41 61 735 45 45 | info@hakama.ch | www.hakama.ch